Narben

Narben

Eine Narbe ist Gewebe, das sich als Ersatz für normales Gewebe bildet. Das normale Gewebe kann beispielsweise durch eine Operation, eine Verletzung, Verbrennung oder durch eine tiefe Entzündung zerstört worden sein.

Lassen sich Narben entfernen?

Das Ersatzgewebe Narbe kann nur wieder „ersetzt“ werden, das heißt, eine Narbe gänzlich zu entfernen, ist in der Regel nicht möglich. Was jedoch oft mit gutem Erfolg gelingt, ist, eine Narbe unauffälliger erscheinen zu lassen. Eingesunkene oder überschießende Narben lassen sich wieder auf Hautniveau bringen und erweiterte Narben lassen sich verschmälern. Bei bekannter ungünstiger Narbenbildung können auch Silikon-haltige Narbenpflaster helfen die Heilung der Narbe zu verbessern.

Zur Behandlung von Narben stehen verschiedene Laser zur Verfügung.

Verhärtete Wulstnarben können durch mehrere Kortikoidinjektionen weicher und flacher gestaltet werden. Für sehr ausgeprägte Einzelnarben kann eine konventionelle operative Korrektur mittels Herausschneiden die sinnvollste Maßnahme sein. Tief eingesunkene Narben kann man mit Fillern wieder anheben.

Ohrläppchen

Erweiterte Ohrlochpiercings oder durchgerissene Ohrläppchen korrigieren wir mittels einer konventionell plastisch-chirurgischen Operation.

Akne-Narben

Die Behandlung von Akne-Narben erfolgt schrittweise und erfordert Geduld.

> Weitere Informationen zu Akne-Narben