Ein- oder ausgerissene Ohrläppchen

Ein- oder ausgerissene Ohrläppchen

Ein- bzw. ausgerissene Ohrlöcher sind für viele Betroffene störend. Sie entstehen oft durch zu schwere Ohrringe, versehentliches Hängenbleiben des Ohrschmuckes oder durch zu tief gestochene Ohrlöcher.

In örtlicher Betäubung können wir aus- oder eingerissene Ohrläppchen mittels einer sehr feinen Naht  wieder verschließen und in ihre ursprüngliche Form bringen. Die Fäden werden nach 10 Tagen entfernt. Schon nach 8-12 Wochen können Sie sich neue Ohrlöcher stechen lassen.

Ohrläppchenkorrektur

Mit zunehmenden Alter verlieren auch unsere Ohrläppchen an Spannkraft und Volumen. Sie werden kleiner, faltig und schlaff.

Mittels gezielter Injektion von Hyaluronsäure-Fillern sehen die Ohrläppchen sofort wieder schön geformt und prall aus. Ihre Ohrringe kommen wieder schön zur Geltung.