Akne

Akne bei Teenagern und Erwachsenen

Akne tritt bei fast allen Jugendlichen auf, bei ca. 20 bis 30 % wird sie deutlich sichtbar und kann Narben hinterlassen. Jungen leiden häufiger an Akne als Mädchen. Die ersten Anzeichen setzen mit der Pubertät ein. Meist heilt die Akne zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr aus. Selten beginnt eine Akne erst im Erwachsenenalter oder bleibt das ganze Leben.

Schonend und effektiv Pickel, Mitesser, offene Poren behandeln

Je nach Form der Akne ist eine gezielte und individuell angepasste Therapie erforderlich. Die medizinischen Möglichkeiten sind vielfältig: von Laser über LED und PDT hin zu Medikamenten und Peelings.

Für eine erfolgreiche Behandlung müssen Patient, Dermatologe und Kosmetikerin eng zusammenarbeiten. Die medizinische Aus- und Tiefenreinigung ist Aufgabe der medizinisch geschulten Kosmetikerin. Diese wird ergänzt durch Mikrodermabrasion, speziellen Masken und Lymphdrainage.

Das Zusammenstellen der Heimpflege, Make-Up-Beratung und die psychologische Betreuung von Betroffenen gehört mit ins Akne-Behandlungsprogramm.