Ekzeme, Hautausschlag
Ekzeme & Hautausschläge
Ekzeme sind die häufigsten Hauterkrankungen überhaupt und können ganz verschiedene Ursachen haben. Sie können durch eine individuelle Veranlagung bedingt sein und durch bekannte oder unbekannte Reizstoffe ausgelöst werden; d.h. sie sind allergisch oder toxisch bedingt. Ekzemerkrankungen sind nicht ansteckend. Je nach Ekzemart treten Rötung, Schuppung, Knötchen auf, die meist mit Juckreiz einhergehen. Ekzeme können an jeder Körperregion und in vielfältiger Ausprägung auftreten.
Hautausschlag
Unsere Haut ist Botschafter unseres Immunsystems. Entzündliche Veränderungen (Exantheme) treten oft im Zusammenhang mit Allgemeinerkrankungen wie Röteln, Windpocken, Masern etc. auf. Hautausschläge können aber auch allergische Reaktionen sein.
Wann zum Arzt?
- bei unklarer Ursache für eine Hautveränderung
- bei heftigem und plötzlichem Ausschlag
- bei starkem Juckreiz, Anschwellen oder Schmerzen
- bei zusätzlichem Fieber, Atemnot und Zittern
- bei schubweisem Auftreten
- bei Veränderung vom Ausschlag (wenn z.B. aus Rötungen Schuppen, Knoten, Pusteln oder Blasen werden)
- bei roten Flecken, die auf Hautblutungen hindeuten
- Ausschläge bei einem Säugling oder Kind