Botox®
Botulinumtoxin (Botox®)
Der Wirkstoff Botox® (Botulinumtoxin) hemmt die Übertragung von Nervensignalen. In der für die ästhetische Medizin verwendeten Dosen ist es unschädlich. Der behandelte Muskel entspannt sich für vier bis acht Monate. Rechtzeitig eingesetzt wird so die Faltenbildung verhindert.
Anwendungsbeispiele
- Denkerfalten auf der Stirn oder die Zornesfalte zwischen den Augenbrauen graben sich durch ständiges Mimikspiel im Laufe der Zeit tief in die Haut ein. Botulinumtoxin reduziert für einige Monate die Muskelaktivität, die Haut entspannt und Falten glätten sich.
- Durch gezielte Injektionen in die entsprechenden Muskeln lassen sich Krähenfüße mildern und die Brauen anheben. Die Augenpartie wirkt wieder offen und strahlend.
- Botox® lässt sich gezielt gegen einzelne Problemzonen aber auch als Ergänzung zum Volumenaufbau des Gesichtes mit Füllmaterialien einsetzen. Der Effekt hält etwa 3 bis 4 Monate. Dann kann problemlos aufgefrischt werden.
- Neben den mimischen Falten können auch hängende Mundwinkel, Falten am Hals und am Dekolleté behandelt werden.
- Es gibt auch zahlreiche medizinische Einsatzgebiete für Botox® wie zB Behandlung von Migräne und übermäßigem Schwitzen im Achselbereich, unter der Brust, im Gesicht und auf der Kopfhaut, wo Schweißdrüsen für mehrere Monate außer Gefecht gesetzt werden.
- Bruxismus nennt sich das meist nächtliche Zähneknirschen. Kopf-, Zahn- und Kieferschmerzen und mit der Zeit bleibende Schäden an Zähnen und Kiefergelenk sind die Folgen. Zielgenaues Injizieren von Botox entspannt den Kaumuskel und verhindert das lästige Übel für mehrere Monate.